Ab in den Schulgarten!

Schüler des Schwerpunktes Natur (2. Klassen) waren heute mit Lehrerin Lisa Häfele mit dem Experiment „Bohnenkeimlinge“ beschäftigt. Die zuvor gesäten Bohnensamen sind schon zu stattliche Pflänzchen gewachsen und wurden nun im Schulgarten umgetopft. Bis sie endgültig im Garten eingesetzt werden,…

Action am Schulteich!

Die Schüler im Schwerpunkt Natur (2. Klassen) waren heute schwer im Einsatz – mit Gummistiefeln, Kescher und Baumscheren. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Stephanie Gumpert und Sevgi Gözlükaya, sowie Schulsozialarbeiterin Ulrike Herburger-Lung wurde das Biotop von Laub befreit und allerlei wild…

Sagenhafte Theaterauffführung

Die Theateraufführungen der 1. und 2. Klassen haben stattgefunden und wurden mit viel Applaus belohnt. Der Gesang des Schulchores beeindruckte und die Ausstellungen der Schwerpunkte “ Biologie“ und „Werken“ fanden großes Interesse. Ein Dank gilt allen Beteiligten!

[Bio1] BodenseeVögel

Am Beginn der meisten Biologen stehen die Vögel: Vielfältig, spannend, gute Beobachtungs- und Forschungsprojekte. Und wir haben zusätzlich eines der Spitzengebiete in Europa vor der Haustüre: Das Rheindelta. siehe: rheindelta.com Das Wetter war schön – zu schön, wir haben gewaltig…

[Bio2] Tonnenweise Schmutzwasser

Ja! Es stinkt! Hier stinkt alles, was wir Menschen hinterlassen. Es ist schwer auszuhalten, aber da musst du durch. Weil, weil das ja auch unser Abwasser ist, das hier „gewaschen“ wird. Und es sind Unmengen: 1000 Tankwagen jeden Tag. Da…

[Bio1] Werkstatttage 2018

Der Höhepunkt des Biologiejahres: Die Werkstatttage 2018! Und wir wollte wieder mal zu einem echten Fest für Biologen: Ein Ausflug nach Holzmaden. Zuerst aber mal mit dem Fahrrad nach Meiningen zu einem der besten Bauernhöfe in der Region: Lisilishof der…