Alle Zweit- und Drittklässler haben die Qual der Wahl! Aus diesen 43 Wahlmodulvorschlägen soll jeder Schüler 4 Wahlmodule für das nächste Schuljahr auswählen. Wir beginnen mit der Vorauswahl um zu sehen welche Module Interesse wecken und welche weniger. Die tatsächliche…
Schüler des Schwerpunktes Natur (2. Klassen) waren heute mit Lehrerin Lisa Häfele mit dem Experiment „Bohnenkeimlinge“ beschäftigt. Die zuvor gesäten Bohnensamen sind schon zu stattliche Pflänzchen gewachsen und wurden nun im Schulgarten umgetopft. Bis sie endgültig im Garten eingesetzt werden,…
Die Schüler im Schwerpunkt Natur (2. Klassen) waren heute schwer im Einsatz – mit Gummistiefeln, Kescher und Baumscheren. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Stephanie Gumpert und Sevgi Gözlükaya, sowie Schulsozialarbeiterin Ulrike Herburger-Lung wurde das Biotop von Laub befreit und allerlei wild…
Wer wird bei der landeweiten Rope Skipping Challenge vorne mitmischen? Wer wird Schulsieger/in? Wer wird Klassensieger/in? Es wird fleißíg trainiert – wir sind gespannt!
Ein Faschingsprojekt der etwas anderen Art haben unsere Schulsozialarbeiter Ulli Herburger-Lung und Peter Schmuck während der Distance Learning Zeit auf die Beine gestellt. SchülerInnen und LehrerInnen konnten sich in ihren schönsten Kostümen fotografieren – daraus enstand eine bunte Faschingsparade aus…
Liebe Eltern! Nach den Semesterferien (15.2.), starten wir mit dem Unterricht im Schichtbetrieb nach den Vorgaben des Bundesministeriums. Die SchülerInnen werden in Gruppe A und B eingeteilt. Die Klassenvorstände werden Sie über die Gruppeneinteilung informieren. Woche 1 Gruppe A: Mo…
Geplanter Schulstart: 15.2.2021 – möglicherweise im Schichtbetrieb. Wir informieren so bald wie möglich über die Details. Das Distance Learning läuft weiter wie bisher. Wenn Sie Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie dies bitte per Email: direktion@nmsros.snv.at Es ist wie…
Liebe Eltern! Leider kommt nun Lockdown 3 auf uns alle zu. Die gute Nachricht: Die Kinder und Lehrpersonen wissen nun schon, wie Distance Learning funktioniert und sind vorbereitet. Hier die wichtigsten Informationen: Die Weihnachtsferien beginnen am Donnerstag, 24. Dezember und…
Am Montag, 7. Dezember ist schulautonom frei (laut Beschluss des Schulforums), am 8. Dezember ist Feiertag (Maria Empfängnis). Der Schulbetrieb startet also am Mittwoch, 9. Dezember zu den normalen Unterrichtszeiten. Es gelten folgende gesetzliche Vorgaben des Bundesministeriums: Es gilt für…
Liebe Eltern! Ab Dienstag, 17.11. bis Freitag, 4.12. stellen wir den Schulbetrieb auf Distance Learning um. Am Montag, 16.11. findet vormittags Unterricht statt bis 12:20 Uhr und die Schüler werden nochmals informiert, wie das Distance Learning ablaufen wird. Am Nachmittag…