Schulhunde – Team: Frau Österle und Herr Gandi


Wer ist Herr Gandi?

Herr Gandi ist ein sechsjähriger Englischer Cockerspaniel. Er hat einen freundlichen Charakter und mag alle Menschen, vor allem Kinder. Herr Gandi ist ein ausgebildeter und geprüfter Schulhund. Die Ausbildung absolvierten Frau Österle und Herr Gandi im Therapeutischen Begleithunde-Zentrum Götzis, die Prüfung wurde vom Messerli Institut Wien abgenommen und wird jedes Jahr wiederholt.

Ein Hund in der Schule – was soll das?

Zahlreiche Erfahrungsberichte und auch wissenschaftliche Studien belegen inzwischen die positiven Wirkungen eines Schulhundes. Die Anwesenheit eines Hundes in einer Schulklasse
• steigert die Aufmerksamkeit
• fördert die soziale Integration einzelner Kinder
• schafft eine freundliche und lockere Lernatmosphäre
• fördert einen intensiveren und freundlichen Umgang miteinander
• senkt den Geräuschpegel
• mindert aggressives Verhalten
• sorgt dafür, dass die Kinder lieber zur Schule gehen

Was macht ein Hund in einer Schulklasse?


• durch seine Anwesenheit sorgt er für die oben genannten Effekte
• außerdem kann er auch zur Wissensvermittlung eingesetzt werden:
• zum richtigen Umgang mit dem Hund
• zum richtigen Verhalten gegenüber (fremden) Hunden,
um gefährliche Situationen mit Hunden zu vermeiden

Wie läuft so ein Hundeeinsatz ab?


• erst mal müssen alle Beteiligten informiert und einverstanden sein
• vor dem ersten Besuch werden mit den Kindern Regeln vereinbart
• die Kinder und der Hund lernen sich kennen,
• es wird besondere Rücksicht auf ängstliche Kinder genommen
• Gandi ist immer in meiner Begleitung
• der Besuch findet ca. einmal pro Woche statt

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich persönlich.
Angelika Österle