Alle Zweit- und Drittklässler haben die Qual der Wahl! Aus diesen 43 Wahlmodulvorschlägen soll jeder Schüler 4 Wahlmodule für das nächste Schuljahr auswählen. Wir beginnen mit der Vorauswahl um zu sehen welche Module Interesse wecken und welche weniger. Die tatsächliche…
Unsere Schüler/innen sind ganz schön vielseitig und besitzen jede Menge Talent. Manche können sich sogar in Fische verwandeln! Das glaubst du nicht? Dann wirf doch einen Blick auf den Film und die Fotos aus dem Wahlmodul Schnorcheltauchen! Vergangenen Donnerstag stand…
Wer träumt nicht davon, unter Wasser atmen und sich wie ein Fisch fortbewegen zu können? Am 12.4.2018 stand im Wahlmodul Schnorchtauchen volle Action auf dem Programm. Drei Tauchlehrer/innen vom Tauchclub Vorarlberg besuchten uns mit richtigen Tauchausrüstungen. Unsere Masken, Schnorchel und…
Im Wahlmodul Elektronik konnten sich Dritt- und Viertklässler mit den unzähligen Möglichkeiten einer modernen Mikroprozessorumgebung vertraut machen. Es wurden RGB-Leuchtdioden angesteuert und mit dem über Bluetooth verbundenen Handy bedient, LCD-Displays erwachten zum Leben, RFID Tags wurden gelesen, Motoren angesteuert …
Seit dem heurigen Schuljahr steht uns eine CNC Portalfräsmachine zur Verfügung. Dadurch können unsere Schüler im Rahmen des Werkunterrichts oder in Projekten die Möglichkeiten des computerunterstützten Produzierens kennen lernen. Im Freifach „MAKER“ haben Erstklässler bereits im letzten Schuljahr die Fräse eingeweiht und…
Kunstwerke aus und in der Natur – im Wald, am Wasser oder rund um die Schule … im Modul „NaturKunst“ waren wir draußen unterwegs – seht selbst, was entstanden ist! (Fotos: B. Streit)
Schüler der 3. und 4. Klassen besuchten im Rahmen des Wahlmoduls „Betriebsbesichtigungen“ mit Lehrerin Magdalena Sturn die Firmen Omicron in Klaus, die Landesfeuerwehrschule in Feldkirch-Altenstadt und die RFL, die Firma Walser Karosseriebau in Rankweil und die Firma Carcoustics in Klaus.
ist das Motto im Wahlmodul „Freies Malen“. Allein, zu zweit oder zu dritt, mit Acrylfarbe, Pastellkreiden oder Bleistift, auf Pappe, Leinwand oder Zeichenblatt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ideen aus dem eigenen Kopf, Kunstbüchern oder dem Internet… Hauptsache…
Immer wieder muss das eiskalte Wasser der Frödisch durchwatet werden. Aber wir haben ein Ziel: Einstieg in den untersten Ofen des Wildbaches. Und dann steht man vor der Felsenspalte, aus der der kalte Bach kommt. Hosen aufgekrempelt, es nützt nichts.…