Crimetime
Diesmal wurde es beim Theater der 2. Klassen mörderisch. Anspruchsvolle Töchter, Angestellte und Einbrecher sorgten auf der Bühne für ordentliche Turbulenzen. Aber es ging ja alles noch gut aus…
Diesmal wurde es beim Theater der 2. Klassen mörderisch. Anspruchsvolle Töchter, Angestellte und Einbrecher sorgten auf der Bühne für ordentliche Turbulenzen. Aber es ging ja alles noch gut aus…
Im Wahlmodul „Portraits“ gestalteten die Schüler Linoldrucke. Vom Entwurf bis zu den fertigen Drucken gibt es mehrere Arbeitsschritte.
Die 4a demonstriert für Klimaschutz.
„Spitze“ war unsere Woche! Wir sahen tolle Sehenswürdigkeiten und wohnten in einem Heim mit unglaublich vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Zwar kämpften alle mit heißen Temperaturen, doch Lehrer und Schüler blieben cool.
Am Donnerstag, 6.6. um 19.00 findet endlich das Theater “ Die Zeitmaschine ist kaputt“ statt. Alle Eltern, Großeltern und Interessierten sind herzlich eingeladen. Gleichzeitig finden die Ausstellungen des Biologie- und Werkschwerpunktes statt.
Im Rahmen der Schwerpunkttage üben die Schüler fleißig für die Theateraufführung am 4.6. um 19.30. Am Dienstag Nachmittag besuchten wir den ORF Vorarlberg in Dornbirn.
Die 3. Klassen besuchten im Rahmen der Berufsorientierung die Lehrwerkstatt der Firma Blum in Dornbirn Wallenmahd. Nach einer kleinen Jause wurden Lehrberufe, wie MaschinenbautechnikerIn, ZerspanungstechnikerIn, WerkzeugbautechnikerIn, KunstofftechnikerIn, und ElektrotechnikerIn in mehreren Stationen vorgestellt. Die Schüler wurden über Ausbildungsmöglichkeiten und Anforderungen informiert…
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die 3c und 3a mit ihren Lehrerinnen Waltraud Obrist und Lydia Winkler die Lehrlingsmesse in Klaus. Die SchülerInnen konnten sich über verschiedenste Lehrberufe informieren. Das Angebot war vielfälltig und sehr abwechslungreich. Die Werbegeschenke fanden ebenfalls…