Salzburgwoche 2025 – Abenteuer, Bewegung und unvergessliche Momente!
2. bis 6. Juni 2025
Teilnehmende Klassen: 3b, 3c und 3d
Klassenvorstände: Natasa Kekić (3b), Lydia Winkler (3c), Helene Stampler (3d)
Begleitpersonen: Klaus Matt, Nicco Haspl und Sabine Mahlknecht
Von 2. bis 6. Juni fand die diesjährige Salzburgwoche statt – fünf Tage voller Action, Lernen, Natur und Teamgeist.
Untergebracht waren wir im Schlosshof in St. Johann im Pongau, einer Unterkunft, die mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot perfekt auf Schulgruppen zugeschnitten ist.
Dort konnten die Schüler: innen nicht nur beim Floß bau und Kistenklettern Teamgeist und Mut beweisen – sie hatten auch Zugang zu einer großen Halle mit Trampolin, Tischtennisplatten und einem Fußballfeld.
Im weitläufigen Außenbereich standen zudem ein Badesee, ein weiteres Trampolin, ein Beachvolleyballplatz, ein Basketballfeld sowie viele weitere Sport- und Spielmöglichkeiten zur Verfügung – ein echtes Bewegungsparadies!
Auch das Ausflugsprogramm war abwechslungsreich und spannend:
In den Salzwelten Hallein erfuhren die Schüler: innen aufspannende Weise, wie Salz früher abgebaut wurde – inklusive Grubenbahn, Rutschen und Bergmannserlebnis.
In der Eisriesenwelt Werfen, der größten Eishöhle der Welt, ging es mit Stirnlampen in die Tiefe – ein eisiges Abenteuer, das alle beeindruckte.
Bei den berühmten Wasserspielen in Hellbrunn gab es nicht nur staunende, sondern auch nasse Gesichter – zur großen Freude aller Beteiligten.
Ein weiteres Highlight war die Burg Hohenwerfen, wo wir eine spektakuläre Greifvogelschau erleben durften – mit Adlern und Falken, die über unsere Köpfe hinwegflogen.
Die Stadt Salzburg diente als entspannter Zwischenstopp mit freier Zeit für die Jugendlichen – ideal zum Bummeln, Ausruhen oder Shoppen in Kleingruppen.
Am Abend wurden Spiele der Fußball Nations League verfolgt, es wurde gelacht, diskutiert – und sogar in einem improvisierten Disco-Raum getanzt.
Nach dieser intensiven Woche mit kurzen Nächten konnten alle über das verlängerte Wochenende noch einmal Kraft tanken – bevor wir in die letzten vier Schulwochen gestartet sind.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – für eine erlebnisreiche Woche voller Bewegung, Gemeinschaft und guter Laune!
Anbei noch einige Eindrücke!
(Text Kekić)











