Im Wahlmodul Elektronik konnten sich Dritt- und Viertklässler mit den unzähligen Möglichkeiten einer modernen Mikroprozessorumgebung vertraut machen. Es wurden RGB-Leuchtdioden angesteuert und mit dem über Bluetooth verbundenen Handy bedient, LCD-Displays erwachten zum Leben, RFID Tags wurden gelesen, Motoren angesteuert …
Seit dem heurigen Schuljahr steht uns eine CNC Portalfräsmachine zur Verfügung. Dadurch können unsere Schüler im Rahmen des Werkunterrichts oder in Projekten die Möglichkeiten des computerunterstützten Produzierens kennen lernen. Im Freifach „MAKER“ haben Erstklässler bereits im letzten Schuljahr die Fräse eingeweiht und…
Begonnen haben wir unser Werk mit dem Bau des Batteriegehäuses, das gleichzeitig als Sockel für unsere Würfelplatine dient. Dazu mussten wir Leisten sehr sorgfältig und genau ablängen, um sie dann auf ein bereits geschnittenes Sperrholzbrettchen zu leimen. Nach dem Bohren…