Ein abwechslungsreiches Programm – eine Mischung aus Biologie, Geografie, Geschichte, Sport, Unterhaltung uvm. – erlebten die 2c und 2d Klasse in der Woche vom 2. Juni bis 6. Juni im „Ländle“.
Hier eine Übersicht über das Programm:
Montag: Rheindelta: Biber und Wassertiere erforschen mit der Expertin Agnes Steininger
Dienstag: Bregenz: Führung durchs Landhaus, Workshop „Römer in Bregenz“ im Vorarlbergmuseum, Strandbad Bregenz
Mittwoch: Dornbirn: Inatura, Führung ORF Landesstudio, Trampolinhalle „Highmatrausch“
Donnerstag: Montafon: Bergwerk Bartholomäberg, Spaziergang nach Schruns, Übernachtung im JUFA Montafon
Freitag: Montafon: Führung durch das Werk der Illwerke VKW in Latschau, Hochseilgarten Golm
Highlight der Woche war für alle Schüler:innen die gemeinsame Übernachtung im Jufa im Montafon, wo wir bestens verpflegt und umsorgt wurden. In einem spannenden „Toto-Wettspiel“ traten die Schüler:innen nach dem Abendessen in Geschicklichkeitsbewerben gegeneinander an und in der Turnhalle der Unterkunft wurde im Anschluss noch bis spät abends zusammen Fußball gespielt. Die gemeinsame Zeit außerhalb der Schule hat die Klassengemeinschaft gestärkt und neue Freundschaften entstehen lassen.
Und am Ende der Woche waren alle überrascht, was es in Vorarlberg alles zu sehen und erleben gibt!