Sportliche Herausforderungen während des Schuljahres
Im Verlauf des Schuljahres wurden verschiedene sportliche Challenges durchgeführt, um die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und ihre sportlichen Fähigkeiten zu fördern. Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem ein Seilsprung-Wettbewerb, bei dem es darum ging, wer die meisten Seilsprünge in einer Minute schafft. Dieser Wettbewerb förderte Ausdauer, Koordination und Konzentration.
Ein weiteres Highlight war das Zielwerfen, bei dem die Kinder versuchten, zwanzig Tennisbälle möglichst präzise in offene Kästen zu treffen und Punkte zu sammeln. Hierbei kam es auf Treffsicherheit und Feinmotorik an. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei viel Eifer und Engagement, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger sowie die Gesamtsiegerinnen und -sieger gekürt.
Siegerliste – Seilspringen:
1a: Nuha, Luca; 1b: Beyzanaz, Finn G.; 1c Matilda, Arthur
2a: Nira, Simon; 2b: Nina, Belal; 2c: Sarah, Elias L.; 2d: Rebecca, Eliah
3b: Eva, Noah; 3c: Lena, Luca; 3d: Colleen, Louai
4a: Emily, Sasa; 4b: Linda, Matija; 4c: Elena, Niklas
Schulsieger:in: Lena 137 Sprünge, Matija 162 Sprünge
Siegerliste – Zielwerfen:
1a: Emilia, Abdullah; 1b: Felia, Emir; 1c: Melina, Theo
2a: Nira, Emir; 2b: Luisa, Jakob; 2c: Ramany, Felix; 2d: Magdalena, Ben
3b: Emilie, Fabio; 3c: Kimberly, Ensar; 3d: Amy, Denis
4a: Emiliy, Lian; 4b: Elisa, Anton; 4c: Yagmur, Noah
Schulsieger:in: NIra, Denis
Ebenfalls fand die Siegerehrung der Klassenwettkämpfe statt. Jeder Stufe trat in den Disziplinen Staffellauf und Tauziehen klassenweise gegeneinander an. Dazugezählt wurde ebenfalls die Durchschnittszeit der besten zwei Mädchen und Jungs pro Klasse beim Ninja-Warrior-Wettbewerb. Schlussendlich konnten sich die 1c, 2b, 3d und 4b den Sieg für ihre Klasse holen und für jeden einen Wasserball gewinnen.
Herzliche Gratulation an alle!