Schüler des Schwerpunktes Natur (2. Klassen) waren heute mit Lehrerin Lisa Häfele mit dem Experiment „Bohnenkeimlinge“ beschäftigt. Die zuvor gesäten Bohnensamen sind schon zu stattliche Pflänzchen gewachsen und wurden nun im Schulgarten umgetopft. Bis sie endgültig im Garten eingesetzt werden,…
Die Schüler im Schwerpunkt Natur (2. Klassen) waren heute schwer im Einsatz – mit Gummistiefeln, Kescher und Baumscheren. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Stephanie Gumpert und Sevgi Gözlükaya, sowie Schulsozialarbeiterin Ulrike Herburger-Lung wurde das Biotop von Laub befreit und allerlei wild…
Der krönende Abschluss des Theaterjahres ist alljährlich die Aufführung im zweiten Semester. Das Kooperationsprojekt der 1. und 2. Klassen fand diesmal unter dem Titel „Was für ein Theater – die Zeitmaschine ist kaputt“ statt. Kim und Kübra, zwei Jugendliche aus…
Zu den alljährlich stattfindenden Highlights der ersten Jahrgänge unserer Schule zählen definitiv die Werkstatttage. Vier Tage lang findet Unterricht losgelöst von Unterrichtsstunden und starrer Schulstruktur nur im Rahmen der Schwerpunkte (Darstellendes Spiel, Kreatives Gestalten, Naturwissenschaften) statt. So besuchten die SchülerInnen…
Die Theateraufführungen der 1. und 2. Klassen haben stattgefunden und wurden mit viel Applaus belohnt. Der Gesang des Schulchores beeindruckte und die Ausstellungen der Schwerpunkte “ Biologie“ und „Werken“ fanden großes Interesse. Ein Dank gilt allen Beteiligten!
Am Beginn der meisten Biologen stehen die Vögel: Vielfältig, spannend, gute Beobachtungs- und Forschungsprojekte. Und wir haben zusätzlich eines der Spitzengebiete in Europa vor der Haustüre: Das Rheindelta. siehe: rheindelta.com Das Wetter war schön – zu schön, wir haben gewaltig…
Ja! Es stinkt! Hier stinkt alles, was wir Menschen hinterlassen. Es ist schwer auszuhalten, aber da musst du durch. Weil, weil das ja auch unser Abwasser ist, das hier „gewaschen“ wird. Und es sind Unmengen: 1000 Tankwagen jeden Tag. Da…
Der Höhepunkt des Biologiejahres: Die Werkstatttage 2018! Und wir wollte wieder mal zu einem echten Fest für Biologen: Ein Ausflug nach Holzmaden. Zuerst aber mal mit dem Fahrrad nach Meiningen zu einem der besten Bauernhöfe in der Region: Lisilishof der…
Eine ganz schwere Geburt! Aber: 1 Küken hat es doch geschafft! Scheinbar kaum zu schaffen! Leider hat ein Küken den Kampf aufgegeben, es hat den Ausbruch aus der Eierschale nicht geschafft. Schade für das neue Leben – schade auch für…
Jetzt auch SchülerInnenfotos! Bald ist es „Schnee von gestern“ das Eis hinten in der Frutz. Aber wir waren auch heuer wieder da! Auch die Eiswand in der Frutz spürt das wärmere Klima. Es wird immer seltener solche Naturphänomene geben. Ich…